Female Leadership Academy
Der Female Leadership Podcast

mit Vera Strauch

Episode 256 Die Inner-Bonding-Technik

Inner Bonding Technik

6 Schritte für mehr innere Klarheit und Selbstliebe

Wir alle stehen im ständigen Gespräch mit uns selbst. Die Art und Weise, wie wir diesen inneren Dialog führen, hat einen starken Einfluss auf unser Wohlbefinden. Die Methode des Inner Bonding, die von den Psychologinnen Margaret Paul und Erika Chopich in den 1990er-Jahren entwickelt wurde, kann helfen, mehr innere Klarheit und Selbstliebe im Alltag zu praktizieren – und so die innere Beziehung zu uns selbst zu stärken.

In Folge 256 im Female Leadership Podcast erfährst du, wie die Inner-Bonding-Technik genau funktioniert und erfährst die  sechs Schritte der Methode, um dich mit dir selbst zu verbinden und die Beziehung zu dir selbst zu stärken. Dazu erhältst du praktische Impulse, mit denen du Inner Bonding in deinen Alltag integrieren kannst.

In dieser Folge zum Thema “Inner Bonding” erfährst du: 

✅ Warum ein liebevoller Umgang mit dir selbst so wichtig ist

✅ 6 Schritte, wie du Inner Bonding praktizieren kannst

✅ Konkrete Impulse, wie du Inner Bonding in deinen Alltag integrieren kannst

– Die Wichtigkeit des inneren Dialogs (ab ca. 02:15)
– Die 6 Schritte des Inner Bondings im Überblick (ab ca. 11:46)
– Schritt 1: Im Körper ankommen und Gefühle wahrnehmen (ab ca. 14:28)
– Schritt 2 & 3: Die Verbindung mit dem “Higher Self” und dem “Wounded Self” (ab ca. 16:20)
– Schritt 4: Glaubenssätze hinterfragen (ab ca. 20:30)
– Schritt 5: Aktiv werden (ab ca. 25:50)
– Schritt 6: Evaluieren (ab ca. 28:44)

Weitere Ressourcen

Links und Literaturempfehlungen zum Thema "Inner Bonding"

Folgen des Female Leadership Podcasts

Buchempfehlungen:

Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?

Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.

Teile diese Folge mit deinem Netzwerk

Das Team der Female Leadership Academy

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. 

Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪

Das könnte dich auch interessieren

Liz Wiseman

Episode 265 Impact Player

In jeder Organisation finden sich Menschen, die durch ihr außerordentliches Engagement und ihr selbstbewusstes Handeln hervorstechen. Sogenannte “Impact Player” zeichnen sich durch ihre exzellente Arbeit und ihren überdurchschnittlichen Einfluss im Team aus. Auf sie können wir uns in kritischen Situationen verlassen und sie bekommen Verantwortung für wichtige Aufgaben. Die US-amerikanische Wissenschaftlerin und Unternehmensberaterin Liz Wiseman erklärt, welche große Bedeutung diese “Impact Player” für Teams haben, wie sie gefördert werden können und wie wir selbst zu ihnen werden.

Als Frau in Männerrunden

Episode 264 Als Frau in Männerrunden

Jede Gruppe hat ihre eigene Dynamik. In einem Setting fühlst du dich vielleicht stark und selbstbewusst, während es dir in anderen Konstellationen unangenehm ist, das Wort zu ergreifen. 

Melina Royer

Episode 263 Introvertiert

In unserer schnelllebigen und lauten Arbeitswelt wird oft eine (laut)starke Präsenz und Selbstdarstellung erwartet – eine große Herausforderung für introvertierte Menschen. Wie auch leise Menschen in einer lauten Welt ihren Platz finden, darüber schreibt und spricht Autorin und systemische Coachin Melina Royer unter anderem auf ihrem Blog “Vanilla Mind” oder in ihrem Podcast “Still und stark”.