Female Leadership Academy
Der Female Leadership Podcast

mit Vera Strauch

Episode 250 Gehaltsverhandlungen führen (Teil 1)

Gehaltsverhandlungen führen

Timing, Summen und Taktik – Impulse zur zielführenden Vorbereitung

Wer sich im Job eine faire Bezahlung wünscht, kommt an regelmäßigen Gehaltsverhandlungen nicht vorbei. Doch Untersuchungen zeigen: Die Mehrheit meidet Gehaltsgespräche. Nur vier von zehn Angestellten fragen Vorgesetzte regelmäßig nach einer Gehaltserhöhung. 

Wie Gehaltsgespräche souverän und wertschätzend gelingen, besprechen wir in dieser Doppelfolge des Female Leadership Podcasts. Im ersten Teil beleuchten wir grundlegende Fragen zur Vorbereitung: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Verhandlung? Welche Erhöhung kann ich fordern? Wie kann eine Verhandlungstaktik aussehen? In Episode 252 tauchen wir dann tiefer in den Ablauf von Gehaltsverhandlungen ein. 

In dieser Folge zum Thema “Gehaltsverhandlungen führen” erfährst du: 

✅ Wann der richtige Zeitpunkt für eine Gehaltsverhandlung ist

✅ Wie du eine angemessene Erhöhung definierst

✅ Welche Verhandlungstechniken zielführend sind

– Wann ist der richtige Zeitpunkt, um ein Gehaltsgespräch zu führen? (ab ca. 03:15)
– Gehaltsverhandlungen bei Tarifbezahlung (ab ca. 10:50)
– Welche Höhe ist bei einer Gehaltsverhandlung angemessen? (ab ca. 16:40)
– Verhandlungstaktik: Wie bereite ich mich auf das Gehaltsgespräch vor? (ab ca. 24:55)
– Wie gehe ich vor, wenn ich ein “Nein” bekomme? (ab ca. 27:55)

Weitere Ressourcen

Folgen des Female Leadership Podcasts

Buchempfehlungen:

Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?

Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.

Teile diese Folge mit deinem Netzwerk

Das Team der Female Leadership Academy

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. 

Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪

Das könnte dich auch interessieren

Liz Wiseman

Episode 265 Impact Player

In jeder Organisation finden sich Menschen, die durch ihr außerordentliches Engagement und ihr selbstbewusstes Handeln hervorstechen. Sogenannte “Impact Player” zeichnen sich durch ihre exzellente Arbeit und ihren überdurchschnittlichen Einfluss im Team aus. Auf sie können wir uns in kritischen Situationen verlassen und sie bekommen Verantwortung für wichtige Aufgaben. Die US-amerikanische Wissenschaftlerin und Unternehmensberaterin Liz Wiseman erklärt, welche große Bedeutung diese “Impact Player” für Teams haben, wie sie gefördert werden können und wie wir selbst zu ihnen werden.

Als Frau in Männerrunden

Episode 264 Als Frau in Männerrunden

Jede Gruppe hat ihre eigene Dynamik. In einem Setting fühlst du dich vielleicht stark und selbstbewusst, während es dir in anderen Konstellationen unangenehm ist, das Wort zu ergreifen. 

Melina Royer

Episode 263 Introvertiert

In unserer schnelllebigen und lauten Arbeitswelt wird oft eine (laut)starke Präsenz und Selbstdarstellung erwartet – eine große Herausforderung für introvertierte Menschen. Wie auch leise Menschen in einer lauten Welt ihren Platz finden, darüber schreibt und spricht Autorin und systemische Coachin Melina Royer unter anderem auf ihrem Blog “Vanilla Mind” oder in ihrem Podcast “Still und stark”.