Am Jahresanfang sind wir häufig voll frischer Energie, um unser Leben zu verändern. Wir sind motiviert, etwas wirklich zu bewegen. Wer diese besondere Zeit für sich richtig nutzt, kann starke, positive Kräfte entfachen. Doch häufig verpufft der Effekt nach diesem ersten Motivationsschub schnell und wir fallen nach anfänglicher Euphorie leicht in alte Muster zurück.
In dieser Folge geht es darum, wie du deine guten Vorsätze nutzen kannst, um kraftvoll ins neue Jahr zu starten und nachhaltig Muster zu verändern. Damit du wirklich dranbleibst und deine Motivation nutzt, um in der Tiefe Veränderungen in deinem Leben umzusetzen.
„You don’t lack motivation you lack clarity.“ James Clear in „Atomic Habits“
In dieser Folge zum Thema Leben verändern erfährst du,
📌 warum es uns häufig nicht an Motivation sondern an Klarheit mangelt.
📌 welche entscheidende Komponente bei persönlicher und unternehmerischer Veränderung häufig nicht beachtet wird.
📌 3 Schritte, wie du deine guten Vorsätze nachhaltig umsetzen kannst.
Mehr zu Vorsätzen und Jahresplanung, um dein Leben zu verändern
Zur Umsetzung der drei Schritte habe ich in diesem Beitrag für dich noch einmal schriftlich ein paar Fragen zur Reflexion für dich zusammengefasst: Wie setze ich meine guten Vorsätze um? 3 Fragen für mehr Klarheit!
Außerdem teile ich in der Podcastfolge Episode 86: Neujahrsvorsätze – Wie du inspiriert und kraftvoll ins neue Jahr startest mit dir drei Impulse als Inspiration für deine Neujahrsvorsätze. Denn gute Vorsätze lassen sich dann mit Leichtigkeit und Konsequenz leben, wenn unsere Motivation hoch ist, diese tatsächlich konsequent umzusetzen.
Anknüpfend daran erfährst du in der Episode 85: Jahresplanung Ideen, wie du deine Jahresplanung inhaltlich mit Leben füllen kannst.
Links und Literaturempfehlungen als Inspiration für das Einhalten deiner guten Vorsätze, um dein Leben zu verändern
📖 „Atomic Habits: An Easy and Proven Way to Build Good Habits and Break Bad Ones“ von James Clear bietet praktische Anleitungen, wie du deine Gewohnheiten (und damit dein Verhalten insgesamt) nachhaltig verändern kannst. Eine hilfreiches Buch für jedes Zeitmanagement!
📖 „Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun“ von Charles Duhigg – Ein fundiertes, leicht erzähltes Buch, das tief in Verhaltensmuster einsteigt und praktische Tipps gibt, wie wir Verhalten bewusst und nachhaltig verändern können. Es gibt außerdem ein ganzes Kapitel dazu, was das für den Organisationskontext bedeutet. Für Interessierte, die tiefer in diese Themen einsteigen wollen, in jedem Fall lesenswert.
📖 Mehr zum Thema Gewohnheiten, wie sie entstehen und wie wir sie ändern können, erfährst du außerdem in Episode 13: Kraftvolle Gewohnheiten im Female Leadership Podcast.
📖 The Magic of Thinking Big von David J. Schwartz – in der deutschen Ausgabe heißt das Buch Denken Sie groß. Erfolg durch großzügiges Denken
📖 „Würde: Was uns stark macht – als Einzelne und als Gesellschaft“ von Gerald Hüther – Der bekannte Hirnforscher Gerald Hüther erklärt Zusammenhänge des Menschseins und die Entstehung des Konzepts Würde in einem ganzheitlichen und relevant-aufschlussreichen Werk. Lesenwert!
🎧 Mehr dazu erfährst du auch im Interview mit Gerald Hüther in der Folge #46 zum Thema Hirnforschung im Female Leadership Podcast. Außerdem gehe ich in der Folge #19 „Bis hierhin und nicht weiter“ im Female Leadership Podcast auf die Inhalte des Buches ein.
🎧 In der Podcastfolge Episode 85: Jahresplanung geht es um drei Schritte für deine strukturierte Jahresplanung.
🎧 Tipps und Informationen zum Thema Perfektionismus erfährst du in der Episode #57 im Female Leadership Podcast „Perfectly Imperfect“. Dort teile ich mit dir ausführlich vier Ansätze für deinen Alltag: Mit kleinen Übungen kannst du deinen (vielleicht auch unbewussten) Wunsch nach Perfektion loslassen.