Der Female Leadership Podcast

mit Vera Strauch

Episode 51 Deep Work vs. Shallow Work: 6 Impulse, wie du mit klarem Fokus deine Ziele erreichst

Deep Work

Abonnieren auf:

Wie schnell lassen wir uns durch Ablenkungen des Alltags von den Dingen abhalten, die wirklich wichtig sind? Noch schnell E-Mails checken, Nachrichten beantworten oder von Termin zu Termin hetzen: Leicht gerät das aus dem Fokus, was uns wirklich wichtig ist.Das Modell von „Deep Work“ kann dabei helfen, deine Aufmerksamkeit achtsamer und gezielter einzusetzen.

Deep Work ist die Fähigkeit, sich konzentriert und ohne Ablenkungen auf eine kognitiv anspruchsvolle Aufgabe zu fokussieren. Diese tiefe Arbeit hilft erwiesenermaßen dabei, Neues zu lernen und unsere Fähigkeiten zu verbessern. Regelmäßige Deep Work Phasen lassen uns außerdem im Alltag effizienter und effektiver werden.

In dieser Folge geht es darum, wie du feste Fokus-Phasen nutzen kannst, um regelmäßig an Dingen zu arbeiten, die dir wirklich wichtig sind. Denn so geraten deine langfristigen Ziele und deine persönliche Erfüllung in der Alltagshektik nicht aus dem Blick. Ich teile mit dir,

📌  wie du mit 6 praktischen Impulsen ein Deep-Fokus-Modell im Alltag leben und sofort umsetzen kannst.
📌  wie du dir trotz all der Ablenkungen, E-Mails, Nachrichten, Meetings und sonstigen Anforderungen von außen, bewusst die Zeit nehmen kannst für die Dinge, die wirklich wichtig sind.
📌  warum es für unser Wohlbefinden so wichtig ist, dass wir regelmäßig konzentriert an nur einer Sache arbeiten.

Literatur & Links zum Thema Deep Work

📖 „Deep Work: Rules for Focused Success in a Distracted World“ von Cal Newport. Der Professor für Computer Science Georgetown schreibt in diesem und anderen Büchern fundiert und alltagsnah über die Verbindung und Entwicklung von Technologie und Kultur.
📖  
„Flow – Das Geheimnis des Glücks“ von Mihaly Csikszentmihaliyi“
📖  „The War of Art“ von Steven Pressfield – ein sehr gutes Buch zum kreativen Arbeiten
📖  „How we need to remake the internet“ TED Talk von Jaron Lanier
📖  „On millenials in the workplace“ Interview mit Simon Sinek
🎧  Episode 29 „Grow with the Flow“ im Female Leadership Podcast
🎧  Episode 43 „Kreativ statt reaktiv“ im Female Leadership Podcast

Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?

Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.

Teile diese Folge mit deinem Netzwerk

Das Team der Female Leadership Academy

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. 

Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪

Das könnte dich auch interessieren

Female Leadership Podcast
Kommunikation am Arbeitsplatz

Over-Apologizing: Warum wir endlich mit dem ständigen Entschuldigen aufhören sollten

# 368

Führung und Führungstechniken

Freundlichkeit in der Führung

# 367

Muss ich im Business wirklich hart sein und die Ellenbogen ausfahren? In dieser Folge entschlüsseln wir diesen Mythos und zeigen,...
Kommunikation am Arbeitsplatz

Unternehmenspolitik verstehen

# 366

Entscheidungen in Organisationen werden nicht nur nach Kompetenz getroffen, sondern immer auch durch Unternehmenspolitik beeinflusst....
Persönliche Geschichten

Check-out März

# 365

Im Check-out trifft Host Vera Strauch sich am Monatsende mit Cordelia Röders-Arnold, CMO der Female Leadership Academy. Die beiden halten...
Gesundheit und Wohlbefinden

Psychologische Sicherheit

# 364

In dieser Folge spricht Podcast-Host Vera Strauch über das Konzept der psychologischen Sicherheit – ein Ansatz, der Teams nachweislich erfolgreicher,...
Change Management und Veränderungen

KI als Co-Pilotin

# 363

Persönliche Geschichten

Sich durchsetzen in Männerdomänen

# 362

Sich durchzusetzen in einer Männerdomäne wie der Hip-Hop-Branche ist eine Herausforderung, die PR-Managerin Marina Buzunashvilli erfolgreich gemeistert hat....

Die 3 größten Selbstorga-Mythen

# 361

Produktiver sein, weniger Stress haben und die eigene Zeit besser nutzen – den Wunsch nach mehr Gelassenheit im Alltag hegen...
Persönliche Geschichten

Check-out Februar 2025

# 360

Time to move on! Der politische Februar ist abgeschlossen und wir sind bereit, anzupacken und zusammen positive Visionen zu entwickeln...
Gesellschaft und Politik

Wie können wir die Demokratie retten?

# 359

Es ist Februar 2025 und wir stehen aktuell vor tiefgreifenden politischen Einschnitten, vor Wahlergebnissen, die vielleicht nicht überraschen, aber dennoch...
Karriere- und Lebensplanung

Getting Things Done

# 358

Im Job, in persönlichen Beziehungen und auch mit Blick auf die politische Lage. Wie können wir in lähmenden Zeiten unsere...

Bin ich zu alt dafür?

# 357

Stephanie Hielscher ist Journalistin und Autorin des Buches „So alt war ich noch nie – Über das, was uns ab...
Netzwerken und Personal Branding

Natural Networking

# 356

Wir werfen einen Blick darauf, warum Netzwerken für viele Frauen anders funktioniert als für Männer und wie du diesen Unterschied...

Check-out Januar 2025

# 355

Im Check-out trifft Host Vera Strauch sich am Monatsende mit Cordelia Röders-Arnold, CMO der Female Leadership Academy. Die beiden halten...
Gesellschaft und Politik

Karriere vs. Privatleben: Wie entscheide ich »richtig«?

# 354

In dieser Folge ist Vera Schneevoigt zu Gast – eine außergewöhnliche Frau, die über 20 Jahre lang als erfolgreiche Führungskraft...
Selbstführung

Dream Big!

# 353

Manchmal vergessen wir zu träumen und groß zu denken – vielleicht weil wir es als naiv empfinden oder es uns...

Female Leadership Newsletter

BEVOR DU GEHST...

Input, Inspiration und Insights – jede Woche in dein Postfach!