Der Female Leadership Podcast

mit Vera Strauch

Episode 45 New Work Mindset: Mit diesen mutigen Ideen wird die alte Arbeitswelt radikal in Frage gestellt

New Work Mindset

Abonnieren auf:

„Culture eats strategy for breakfast“, lautet ein bekanntes Zitat des US-amerikanischen Ökonoms Peter Drucker. Der technologische Wandel greift tief in unsere Arbeitswelt ein. Das Buzzword „Digitalisierung“ ist in aller Munde und nicht selten stoßen Transformationsprojekte gerade in der Unternehmenskultur an ihre Grenzen. Mangelnde Kommunikation, interne Widerstände, Ego und mangelndes Fachwissen sind nur einige der vielen möglichen Gründe, warum der notwenige Fortschritt in Richtung New Work nicht an Fahrt aufnimmt.

„Culture eats strategy for breakfast“ Peter Drucker

New Work ist ein neues Verständnis davon, wie wir zusammenarbeiten. Das sogenannte Neue Arbeiten kann Schlüssel dafür sein, den für Transformationsstrategien notwendigen Kulturwandel umzusetzen und vorzuleben. Doch was bedeutet eigentlich New Work? Was kann ich ganz praktisch im Kleinen tun, auch wenn mein Unternehmen vielleicht noch nichts mit New Work zu tun hat?

Darum geht es in dieser Folge. Du erfährst,
✨ was New Work bedeutet und welche Grundprinzipien der neuen Art zu arbeiten zu Grunde liegen.
✨ warum gerade weibliche Eigenschaften sehr gefragt und wichtig sind, um neue Arbeitsumfelder zu erschaffen.
✨ vier praktische Impulse, wie du für dich persönlich New Work in deinem Job in der Praxis umsetzen und vorleben kannst.

Was ich häufig beobachte ist, dass wir bereits im Kleinen Aspekte des Neuen Arbeitens leben. Ich bin überzeugt, wenn wir Geschichten und Inspiration miteinander teilen, dann können wir viel bewegen. Deswegen interessiert mich sehr: Welche Beispiele für New Work in der Praxis hast du?

Literatur & Links zu NEW WORK

✨  „Reinventing Organizations. Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit.“ von Frederic Laoux
✨ „Holacracy: Ein revolutionäres Management-System für eine volatile Welt“ von Brian Roberston.
✨ Organisation für Komplexität: Wie Arbeit wieder lebendig wird – und Höchstleistung entsteht von Niels Pfläging
✨ An selbstbestimmten Teams führt kein Weg vorbei von Vera Strauch
✨ „Female Leadership Podcast #22 Deep Level Diversity“ – Die Wissenschaftlerin Dr. Stephanie Schoss geht hier auf Empathie als zentrale Eigenschaft für erfolgreiche Führung ein.

Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?

Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.

Teile diese Folge mit deinem Netzwerk

Das Team der Female Leadership Academy

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. 

Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪

Das könnte dich auch interessieren

Female Leadership Podcast
Kommunikation am Arbeitsplatz

Over-Apologizing: Warum wir endlich mit dem ständigen Entschuldigen aufhören sollten

# 368

Führung und Führungstechniken

Freundlichkeit in der Führung

# 367

Muss ich im Business wirklich hart sein und die Ellenbogen ausfahren? In dieser Folge entschlüsseln wir diesen Mythos und zeigen,...
Kommunikation am Arbeitsplatz

Unternehmenspolitik verstehen

# 366

Entscheidungen in Organisationen werden nicht nur nach Kompetenz getroffen, sondern immer auch durch Unternehmenspolitik beeinflusst....
Persönliche Geschichten

Check-out März

# 365

Im Check-out trifft Host Vera Strauch sich am Monatsende mit Cordelia Röders-Arnold, CMO der Female Leadership Academy. Die beiden halten...
Gesundheit und Wohlbefinden

Psychologische Sicherheit

# 364

In dieser Folge spricht Podcast-Host Vera Strauch über das Konzept der psychologischen Sicherheit – ein Ansatz, der Teams nachweislich erfolgreicher,...
Change Management und Veränderungen

KI als Co-Pilotin

# 363

Persönliche Geschichten

Sich durchsetzen in Männerdomänen

# 362

Sich durchzusetzen in einer Männerdomäne wie der Hip-Hop-Branche ist eine Herausforderung, die PR-Managerin Marina Buzunashvilli erfolgreich gemeistert hat....

Die 3 größten Selbstorga-Mythen

# 361

Produktiver sein, weniger Stress haben und die eigene Zeit besser nutzen – den Wunsch nach mehr Gelassenheit im Alltag hegen...
Persönliche Geschichten

Check-out Februar 2025

# 360

Time to move on! Der politische Februar ist abgeschlossen und wir sind bereit, anzupacken und zusammen positive Visionen zu entwickeln...
Gesellschaft und Politik

Wie können wir die Demokratie retten?

# 359

Es ist Februar 2025 und wir stehen aktuell vor tiefgreifenden politischen Einschnitten, vor Wahlergebnissen, die vielleicht nicht überraschen, aber dennoch...
Karriere- und Lebensplanung

Getting Things Done

# 358

Im Job, in persönlichen Beziehungen und auch mit Blick auf die politische Lage. Wie können wir in lähmenden Zeiten unsere...

Bin ich zu alt dafür?

# 357

Stephanie Hielscher ist Journalistin und Autorin des Buches „So alt war ich noch nie – Über das, was uns ab...
Netzwerken und Personal Branding

Natural Networking

# 356

Wir werfen einen Blick darauf, warum Netzwerken für viele Frauen anders funktioniert als für Männer und wie du diesen Unterschied...

Check-out Januar 2025

# 355

Im Check-out trifft Host Vera Strauch sich am Monatsende mit Cordelia Röders-Arnold, CMO der Female Leadership Academy. Die beiden halten...
Gesellschaft und Politik

Karriere vs. Privatleben: Wie entscheide ich »richtig«?

# 354

In dieser Folge ist Vera Schneevoigt zu Gast – eine außergewöhnliche Frau, die über 20 Jahre lang als erfolgreiche Führungskraft...
Selbstführung

Dream Big!

# 353

Manchmal vergessen wir zu träumen und groß zu denken – vielleicht weil wir es als naiv empfinden oder es uns...

Female Leadership Newsletter

BEVOR DU GEHST...

Input, Inspiration und Insights – jede Woche in dein Postfach!