Der Female Leadership Podcast

mit Vera Strauch

Episode 202 Feministische Außenpolitik – Interview mit Kristina Lunz

Feministische Außenpolitik

Abonnieren auf:

In Zeiten des Friedens kann sich internationale Politik weit entfernt von der eigenen Lebensrealität anfühlen. Doch Diplomatie, Außen- und Sicherheitspolitik nehmen konkret und mitunter sehr persönlich Einfluss auf unser Leben. Internationale Politik entscheidet über Krieg oder Frieden. Es ist wichtig, dass wir uns einmischen, hinterfragen und neue Perspektiven gestalten. Feministische Außenpolitik zeigt einen anderen Weg – ein Umdenken – für den Umgang mit und die Prävention von globalen Krisen. 

Kristina Lunz, Aktivistin, Mitbegründerin und Co-CEO des Centre for Feminist Foreign Policy, setzt sich seit Jahren mit ihrer Arbeit für feministische Außenpolitik ein. In unserem Interview geht es um ein Umdenken in der internationalen Politik, die verheerenden Konsequenzen von Gewalt und warum der Feminismus Männer braucht – und die Männer den Feminismus. Außerdem haben wir darüber gesprochen, wie jede*r einzelne von uns Einfluss auf eine friedlichere Welt nehmen kann und warum das so wichtig und dringlich ist. 

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „Feministische Außenpolitik“ ERFÄHRST DU,

  • Wieso wir auch in der internationalen Politik Feminismus brauchen.
  • Was das Patriarchat ist und wie seine Narrative Einfluss darauf nehmen, dass Waffen, Krieg und Wettrüsten von vielen als unvermeidbar verstanden werden.
  • Warum Feminismus Gerechtigkeit für alle marginalisierten Gruppen umfasst und auch für Männer wichtig ist.

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA „Feministische Außenpolitik“ mit Kristina Lunz

– Kampagne Stop Bild Sexism

– Kampagne “Gegen sexualisierte Gewalt und Rassismus. Immer. Überall. #ausnahmslos.”

– Informationen zur Agenda “Frauen, Frieden und Sicherheit”

– Centre for Feminist Foreign Policy

– Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch. Wie globale Krisen gelöst werden müssen von Kristina Lunz

– nur ca. 10% aller Staats- und Regierungschefinnen sind Frauen

– in Deutschland versucht jeden Tag ein Mann seine Partnerin oder Ex-Partnerin zu töten, jeden dritten Tag gelingt es (Gewalt gegen Frauen: Jeden dritten Tag geschieht ein Femizid vom NDR)

– jede dritte Frau ist von einer Form von männlicher Gewalt betroffen (Formen der Gewalt erkennen vom Bundesministerium für Familie, Senoiren, Frauen und Jugend)

– eine Untersuchung von UN Women in Großbritannien zeigte, dass 97% Prozent aller Frauen sexuelle Belästigung erlebt haben (Prevalence and reporting of sexual harassment in UK public spaces von UN Women)

– Centre for Feminist Foreign Policy

– International Campaign to Abolish Nuclear Weapons

– Medica Mondiale 

– AMICA 

– HÁWAR.help 

– Amnesty

– Greenpeace

– Women’s International League for Peace & Freedom

– Madre

– Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch. Wie globale Krisen gelöst werden müssen von Kristina Lunz

– Website von Kristina

– Centre for Feminist Foreign Policy

– in ihrem eigenen Buch porträtiert Kristina 13 inspirierende Frauen

– Why We Matter von Emilia Roig 

– Violeta von Isabelle Allende

– Die Frauen von Belarus von Alice Bota

– Sinnliches Wissen von Minna Salami

Vorstellung Kristina (ab 03:10) Widerstände und Kraftreserven durch Vernetzung und durch die Arbeit an sich selbst (ab 7:35) Was ist gute Diplomatie und wie hängt sie mit mentaler Gesundheit zusammen?(ab 11:50) Begriffserklärung Feminismus und feministische Außenpolitik (12:24) Wie ein männlicher Aggressor die ganze Welt dominieren kann (ab 17:54) Das Narrativ der Aufrüstung und dessen Konsequenzen (ab 19:10) Veränderung in der (feministischen) Außenpolitik (ab 21:17) Warum Männer den Feminismus brauchen (ab 23:32) Wie kann jede*r einzelne unterstützen und etwas verändern? (ab 25:05) Konkrete politische Wünsche von Kristina (ab 27:27) Kristinas große Ziele und Themen für die nächste Zeit (ab 28:58) So kann Kristina gefunden werden (ab 32:10) Menschen und Themen, die Kristina inspirieren (ab 32:40) Kristinas Buchtipps (ab 33:40) Was Kristina den Leader*innen dieser Welt sagen würde (ab 32:22)

Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?

Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.

Teile diese Folge mit deinem Netzwerk

Das Team der Female Leadership Academy

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. 

Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪

Das könnte dich auch interessieren

Female Leadership Podcast
Kommunikation am Arbeitsplatz

Over-Apologizing: Warum wir endlich mit dem ständigen Entschuldigen aufhören sollten

# 368

Führung und Führungstechniken

Freundlichkeit in der Führung

# 367

Muss ich im Business wirklich hart sein und die Ellenbogen ausfahren? In dieser Folge entschlüsseln wir diesen Mythos und zeigen,...
Kommunikation am Arbeitsplatz

Unternehmenspolitik verstehen

# 366

Entscheidungen in Organisationen werden nicht nur nach Kompetenz getroffen, sondern immer auch durch Unternehmenspolitik beeinflusst....
Persönliche Geschichten

Check-out März

# 365

Im Check-out trifft Host Vera Strauch sich am Monatsende mit Cordelia Röders-Arnold, CMO der Female Leadership Academy. Die beiden halten...
Gesundheit und Wohlbefinden

Psychologische Sicherheit

# 364

In dieser Folge spricht Podcast-Host Vera Strauch über das Konzept der psychologischen Sicherheit – ein Ansatz, der Teams nachweislich erfolgreicher,...
Change Management und Veränderungen

KI als Co-Pilotin

# 363

Persönliche Geschichten

Sich durchsetzen in Männerdomänen

# 362

Sich durchzusetzen in einer Männerdomäne wie der Hip-Hop-Branche ist eine Herausforderung, die PR-Managerin Marina Buzunashvilli erfolgreich gemeistert hat....

Die 3 größten Selbstorga-Mythen

# 361

Produktiver sein, weniger Stress haben und die eigene Zeit besser nutzen – den Wunsch nach mehr Gelassenheit im Alltag hegen...
Persönliche Geschichten

Check-out Februar 2025

# 360

Time to move on! Der politische Februar ist abgeschlossen und wir sind bereit, anzupacken und zusammen positive Visionen zu entwickeln...
Gesellschaft und Politik

Wie können wir die Demokratie retten?

# 359

Es ist Februar 2025 und wir stehen aktuell vor tiefgreifenden politischen Einschnitten, vor Wahlergebnissen, die vielleicht nicht überraschen, aber dennoch...
Karriere- und Lebensplanung

Getting Things Done

# 358

Im Job, in persönlichen Beziehungen und auch mit Blick auf die politische Lage. Wie können wir in lähmenden Zeiten unsere...

Bin ich zu alt dafür?

# 357

Stephanie Hielscher ist Journalistin und Autorin des Buches „So alt war ich noch nie – Über das, was uns ab...
Netzwerken und Personal Branding

Natural Networking

# 356

Wir werfen einen Blick darauf, warum Netzwerken für viele Frauen anders funktioniert als für Männer und wie du diesen Unterschied...

Check-out Januar 2025

# 355

Im Check-out trifft Host Vera Strauch sich am Monatsende mit Cordelia Röders-Arnold, CMO der Female Leadership Academy. Die beiden halten...
Gesellschaft und Politik

Karriere vs. Privatleben: Wie entscheide ich »richtig«?

# 354

In dieser Folge ist Vera Schneevoigt zu Gast – eine außergewöhnliche Frau, die über 20 Jahre lang als erfolgreiche Führungskraft...
Selbstführung

Dream Big!

# 353

Manchmal vergessen wir zu träumen und groß zu denken – vielleicht weil wir es als naiv empfinden oder es uns...

Female Leadership Newsletter

BEVOR DU GEHST...

Input, Inspiration und Insights – jede Woche in dein Postfach!