Der Female Leadership Podcast

mit Vera Strauch

Episode 198 Angst verstehen: Mit intensiven Gefühlen leben lernen – Interview mit Moderatorin Annett Möller

Angst verstehen

Abonnieren auf:

Angst ist ein Gefühl, das jede*r kennt. Es gehört zu uns, wie Freude, Überraschung oder Trauer. Wenn die Angst allerdings zu einem festen Teil des Lebens wird oder gar in Panik umschwingt, schränkt sie unseren Alltag stark ein. ​​27,8 % der Erwachsenen in Deutschland sind von psychischen Störungen betroffen, 15,7% leiden unter Angststörungen. 

Was bedeutet das aus der Perspektive von Betroffenen? Darüber habe ich mit Annett Möller gesprochen. Annett moderierte jahrelang Live-Sendungen für ntv und RTL, bevor sie vor laufender Kamera ihre erste Panikattacke erlitt. Sie berichtet in ihrem Buch Liebe Angst, Zeit, dass du gehst und in dieser Podcast-Episode von dem Moment, der ihr Leben veränderte und so Alltägliches in nahezu Unmögliches verwandelte. Dabei erzählt sie von ihrem Heilungsweg und dem Wunsch, andere Menschen in ähnlichen Situationen zu unterstützen.

Psychische Erkrankungen werden in Deutschland noch immer stigmatisiert und tabuisiert. Dabei ist es Zeit zu fragen: Warum macht es eigentlich einen Unterschied, ob unser Körper oder unsere Psyche erkrankt? Beides braucht Heilung und eben dafür Aufmerksamkeit und die Offenheit, darüber sprechen und sich Hilfe holen zu können – wie der Psychologe Guy Winch in seinem Ted Talk “Why we all need to practice emotional first aid” zeigt.

Diese Episode ist eine Einladung, eigene Gefühle zu reflektieren und Stigmata infrage zu stellen. Übrigens: Wir brauchen mit unseren Sorgen nicht allein zu sein. Wenn du Hilfe benötigst, findest du in den Links zu dieser Episode eine Übersicht von Hilfsangeboten.

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „ANGST VERSTEHEN“ ERFÄHRST DU,

  • Welche “Erste Hilfe”-Maßnahmen sich bei Angst und Panik ausprobieren lassen.
  • Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um psychische Herausforderungen anzugehen.
  • Welchen Einfluss ein achtsamer Umgang mit den eigenen Emotionen auf unsere Gesellschaft haben kann.

Interview zum Thema “Angst verstehen” mit Annett Möller: Übersicht, Links und Literatur

Hilfsangebote

Ängste und Panikattacken sind, wie alle psychischen Erkrankungen, sensible Themen. Falls du oder jemand aus deinem Umfeld betroffen ist, dann gibt es hier ein paar Hinweise, wohin du dich wenden kannst:

🔖 Die Telefonseelsorge ist an 365 Tagen im Jahr jederzeit erreichbar. Das Hilfsangebot ist anonym und kann telefonisch, per Chat/E-Mail oder vor Ort in Anspruch genommen werden.

🔖 Handelt es sich um einen psychischen Notfall, in dem du dich selbst oder andere in Gefahr siehst, dann kannst du die 112 verständigen.

🔖 Die Koordinationsstelle Psychotherapie der Kassenärztlichen Vereinigung unterstützt bei der Suche nach einem Therapieplatz. 

🔖 Verschiedene Krankenkassen bieten die kostenlose Teilnahme an Onlinekursen, wie von Hello Better, an, zum Beispiel zur Depressionsprävention. Setze dich dazu am Besten mit deiner Krankenkasse in Verbindung

🔖 Einige Krankenkassen bieten kostenfreie Meditationsapps an. Zum Beispiel die App 7Mind. Auch Yogakurse werden oftmals als Präventivmaßnahme übernommen. Mehr Informationen gibt es bei deiner Krankenkasse.

🔖  Wie wertvoll ein gesunder Umgang mit psychischen Schwierigkeiten ist, erklärt Guy Winch in seinem  Ted Talk “Why we all need to practice emotional first aid

Annett berichtet, wo sie zu finden ist: Auf Instagram, über ihre Website

Annett berichtet über ihre erste Panikattacke und den Weg, den sie dadurch gegangen ist. (ab 04:38) Annett beschreibt den Unterschied zwischen Angst und Panik und was bei ihr zu dieser Panik führte. (ab 20:24) Annett spricht über die einzelnen Facetten und Arten der Angst und unterscheidet dabei zwischen realistischen und unrealistischen Ängsten. (ab 24:41) Die Angst annehmen und ruhig atmen – Annett beschreibt, welche Maßnahmen man als „Erste Hilfe“ in Angstsituationen ergreifen kann. (ab 26:35) Unter welchen Umständen sollte ich mir Hilfe suchen? Diese Frage und auch die Hilfsangebote bespricht Annett in den folgenden Minuten(ab 31:02) Annett erzählt, welche Hilfsangebote sie in Anspruch genommen hat. Hierzu gehören neben Therapie und Familienaufstellung verschiedene Bücher, Yoga, Meditation, Atemübungen und andere. (ab 33:51) Die Angst nicht nur sein zu lassen, sondern ihren Grund zu erfahren – darüber spricht Annett hier. Zum Beispiel: Welches unerfüllte Bedürfnis steckt hinter meiner Angst? Welcher innere Anteil meiner selbst löst es aus? (ab 35:47) Annett spricht über einen achtsamen Umgang mit sich selbst und den Wert, den das für unsere Gesellschaft haben kann (ab 44:46) Annett spricht über die Überwindung ihrer Angst – dass es ihr heute vollkommen gut geht. (ab 49:12) Vera fragt, welche Bitte oder Weisheit Annett den Entscheider*innen dieser Welt mitgeben wollen würde. (ab 56:30)

Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?

Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.

Teile diese Folge mit deinem Netzwerk

Das Team der Female Leadership Academy

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. 

Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪

Das könnte dich auch interessieren

Selbstführung

Dream Big!

# 353

Manchmal vergessen wir zu träumen und groß zu denken – vielleicht weil wir es als naiv empfinden oder es uns...
Feedback geben und nehmen

Journaling

# 352

15 Minuten am Tag genügen, um messbare Ergebnisse zu erzielen. In dieser Folge erfährst du, warum regelmäßiges Journaling so förderlich...
Karriere- und Lebensplanung

How to Karriereplanung

# 351

Der Jahresbeginn ist ein guter Zeitpunkt, um Klarheit zur eigenen Karriereplanung zu gewinnen. Inspirierende Ziele und konkrete Pläne können dabei...
Persönliche Geschichten

Silvester-Magie

# 350

Silvester klopft an – der perfekte Moment, um innezuhalten und das Jahr mit bereichernden Erkenntnissen und klarem Fokus abzuschließen. In...
Persönliche Geschichten

Check-Out Dezember

# 349

Der große Jahresrückblicks-Mega-Checkout! WHOOP! Wir blicken zurück auf 2024, teilen unsere Lieblings-Reflexionsmethoden, hilfreiche Learnings und persönliche Erlebnisse. Es geht um...
Gesundheit und Wohlbefinden

Resilienz statt Toxic Positivity

# 348

Mit einfühlsamen Strategien, inspirierender Leidenschaft und einem neuen Blick auf Resilienz zeigt Nady, wie uns herausfordernde Zeiten nicht nur testen,...
Konfliktmanagement

How to survive Familienfest

# 347

Die Feiertage stehen vor der Tür und mit ihnen die Herausforderungen, die familiäre Zusammenkünfte mit sich bringen können: Ständig die...
Gesundheit und Wohlbefinden

Mental Overload

# 346

Host Vera Strauch teilt eine persönliche Geschichte zu Mental Overload und zeigt drei wohltuende Impulse gepaart mit drei gezielten, sehr...
Gesundheit und Wohlbefinden

Longevity

# 345

Longevity-Expertin Dr. Kati Ernst teilt persönliche Geschichten und zeigt, wie kleine Tipps helfen können, Vitalität bis ins hohe Alter zu...
Persönliche Geschichten

Check-Out mit Cordelia Röders-Arnold

# 344

Neues Format! Im Check-out trifft sich Host Vera Strauch am Monatsende mit Cordelia Röders-Arnold, CMO der Female Leadership Academy. Die...
Führung und Führungstechniken

Episode 343 Fehlende Führung?

# 343

Fehlende Führung muss nicht unglücklich machen, sondern du kannst selbst in den Lead gehen und deine Führungskraft führen. Mit positiven...

Episode 342 Perimenopause

# 342

Ob Gedächtnislücken, Schlafstörungen und Stimmungstiefs – viele wissen nicht, wann und wie unterschiedlich sich die Perimenopause ankündigt....
Gesellschaft und Politik

Episode 341 Zuversicht

# 341

Je eisiger der Wind weht, desto wichtiger ist es, dass wir Frauen unsere Kräfte bündeln. Genau dafür sind wir von...
Gesundheit und Wohlbefinden

Episode 340 How to live my best life, John Strelecky?

# 340

Bestselling author John Strelecky shares insights and practical advice on how to find guidance and not to lose hope in...
Gesundheit und Wohlbefinden

Episode 339 Nein sagen

# 339

Gerade jetzt, wo die stressigste Zeit des Jahres vor der Tür steht, kann klare Kommunikation besonders wichtig sein. Wie gelingt...
Feedback geben und nehmen

Episode 338 Mikromanagement

# 338

Jedes Detail wird hinterfragt, jede noch so kleine Entscheidung auf den Prüfstand gestellt: Mikromanagement ist anstrengend für alle Beteiligten, demotiviert...

Female Leadership Newsletter

BEVOR DU GEHST...

Input, Inspiration und Insights – jede Woche in dein Postfach!