Der Female Leadership Podcast

mit Vera Strauch

Episode 149: Konkurrenzkämpfe abschaffen: Wie wir uns von unnötigem Wettbewerbsdenken lösen

Konkurrenzkämpfe abschaffen

Abonnieren auf:

Sie ist weit verbreitet: die Überzeugung, dass wir uns gegen andere durchsetzen müssen, um erfolgreich zu sein. Nicht wenige Führungskräfte behaupten sogar, gesunder Wettbewerb unter Kolleg*innen erhöhe die Leistung und sei gut für’s Geschäft. Doch kann das wirklich sein? Soll es eine nachhaltige Erfolgsstrategie sein, sich in ständiger Konkurrenz zu anderen zu sehen? Ist die Rhetorik von “Kampf”, “Wettbewerb” und “besser als” noch zeitgemäß?

Ich sage ganz klar: Nein! Zum einen ist es ein fragwürdiger Einsatz meiner Ressourcen, mich immerzu auf andere, statt auf meinen eigenen Weg zu konzentrieren. Zum anderen widerspricht es vollkommen dem gebetsmühlenartig betonten Wunsch nach Teamspirit, Diversität und Innovation. 

Als Führungspersönlichkeit muss ich mich entscheiden: Will ich eine Kultur schaffen, in der echtes Vertrauen entsteht? Oder will ich Umfelder gestalten, die nur über Druck und Angst funktionieren? 

Dazu sei gesagt: Angst funktioniert. Kurzfristig ist sie als Motor für uns Menschen sehr effektiv. Ich kann außerordentliche Ergebnisse in Gruppen herbeiführen, wenn ich mit Druck und der Angst vorm Verlieren und Abgewertetwerden arbeite. Doch ich sehe das eher wie einen Rausch, bei dem der Kater unvermeidbar ist, denn diese Strategie ist nicht nachhaltig (übrigens auch dann nicht, wenn sie unbewusst angewendet wird). Irgendwann geht es nicht mehr: Menschen kündigen, werden krank oder beschäftigen sich mehr mit dem eigenen Überleben als mit dem Job selbst. 

Deswegen stellt sich die wichtige Frage: Wie können wir dieses in vielen Umfeldern ganz tief verankerte – und nur selten bewusst hinterfragte – toxische Konkurrenzdenken loslassen? Um dieses Umdenken geht es in dieser Folge im Female Leadership Podcast.

IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „WETTBEWERBSDRUCK LOSLASSEN“ ERFÄHRST DU,

  • 5 konkrete Impulse, um aus Konkurrenzdynamiken heraus zu finden.
  • warum es sich lohnt, miteinander statt gegeneinander zu arbeiten.
  • wie vertrauensvolle Zusammenarbeit entsteht.

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA „WETTBEWERBSDRUCK LOSLASSEN“

📖Allbright Stiftung: Mehr Diversität in den Führungspositionen der Wirtschaft

📖 Geben und Nehmen: Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen von Adam Grant

📖 Reinventing Organizations: Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit von Frédéric Laloux

📖 Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert von Caroline Criado-Perez

📖 Im Grunde gut von Rutger Bregman

📖 The Culture Code von Daniel Coyle

📖 Der Blaue Ozean als Strategie von W. Chan Kim und Renée Mauborgne zeigt auf, wie wir Business und Wertschöpfung neu und – wie ich finde – zeitgemäß denken können. Weg von Wettbewerb und Gegeneinander, hin zu echter Wertschöpfung als Teil einer Gemeinschaft. Mehr dazu erfährst du unter anderem auch in der Episode 6 Deine Blue Ocean Strategy im Female Leadership Podcast.

🎧 Podcastfolge 45: New Work Mindset

🎧 Podcastfolge 55: 7 praktische Ansätze für Diversität und Empowerment

🎧 Podcastfolge 105: Männlichkeit und Weiblichkeit: Warum es wichtig ist, dass wir uns aus limitierenden Rollenbildern lösen

🎧 Podcastfolge 111: Wettbewerbsdruck – wie du dich von Konkurrenzdenken lösen kannst

🎧 Podcastfolge 146: Karriere- und Lebensplanung: Warum jetzt die richtige Zeit ist, um deinen Traumjob zu finden

Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?

Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.

Teile diese Folge mit deinem Netzwerk

Das Team der Female Leadership Academy

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. 

Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪

Das könnte dich auch interessieren

Gesundheit und Wohlbefinden

Psychologische Sicherheit

# 364

In dieser Folge spricht Podcast-Host Vera Strauch über das Konzept der psychologischen Sicherheit – ein Ansatz, der Teams nachweislich erfolgreicher,...
Change Management und Veränderungen

KI als Co-Pilotin

# 363

Persönliche Geschichten

Sich durchsetzen in Männerdomänen

# 362

Sich durchzusetzen in einer Männerdomäne wie der Hip-Hop-Branche ist eine Herausforderung, die PR-Managerin Marina Buzunashvilli erfolgreich gemeistert hat....

Die 3 größten Selbstorga-Mythen

# 361

Produktiver sein, weniger Stress haben und die eigene Zeit besser nutzen – den Wunsch nach mehr Gelassenheit im Alltag hegen...
Persönliche Geschichten

Check-out Februar 2025

# 360

Time to move on! Der politische Februar ist abgeschlossen und wir sind bereit, anzupacken und zusammen positive Visionen zu entwickeln...
Gesellschaft und Politik

Wie können wir die Demokratie retten?

# 359

Es ist Februar 2025 und wir stehen aktuell vor tiefgreifenden politischen Einschnitten, vor Wahlergebnissen, die vielleicht nicht überraschen, aber dennoch...
Karriere- und Lebensplanung

Getting Things Done

# 358

Im Job, in persönlichen Beziehungen und auch mit Blick auf die politische Lage. Wie können wir in lähmenden Zeiten unsere...

Bin ich zu alt dafür?

# 357

Stephanie Hielscher ist Journalistin und Autorin des Buches „So alt war ich noch nie – Über das, was uns ab...
Netzwerken und Personal Branding

Natural Networking

# 356

Wir werfen einen Blick darauf, warum Netzwerken für viele Frauen anders funktioniert als für Männer und wie du diesen Unterschied...

Check-out Januar 2025

# 355

Im Check-out trifft Host Vera Strauch sich am Monatsende mit Cordelia Röders-Arnold, CMO der Female Leadership Academy. Die beiden halten...
Gesellschaft und Politik

Karriere vs. Privatleben: Wie entscheide ich »richtig«?

# 354

In dieser Folge ist Vera Schneevoigt zu Gast – eine außergewöhnliche Frau, die über 20 Jahre lang als erfolgreiche Führungskraft...
Selbstführung

Dream Big!

# 353

Manchmal vergessen wir zu träumen und groß zu denken – vielleicht weil wir es als naiv empfinden oder es uns...
Feedback geben und nehmen

Journaling

# 352

15 Minuten am Tag genügen, um messbare Ergebnisse zu erzielen. In dieser Folge erfährst du, warum regelmäßiges Journaling so förderlich...
Karriere- und Lebensplanung

How to Karriereplanung

# 351

Der Jahresbeginn ist ein guter Zeitpunkt, um Klarheit zur eigenen Karriereplanung zu gewinnen. Inspirierende Ziele und konkrete Pläne können dabei...
Persönliche Geschichten

Silvester-Magie

# 350

Silvester klopft an – der perfekte Moment, um innezuhalten und das Jahr mit bereichernden Erkenntnissen und klarem Fokus abzuschließen. In...
Persönliche Geschichten

Check-Out Dezember

# 349

Der große Jahresrückblicks-Mega-Checkout! WHOOP! Wir blicken zurück auf 2024, teilen unsere Lieblings-Reflexionsmethoden, hilfreiche Learnings und persönliche Erlebnisse. Es geht um...

Female Leadership Newsletter

BEVOR DU GEHST...

Input, Inspiration und Insights – jede Woche in dein Postfach!