Der Female Leadership Podcast

mit Vera Strauch

Episode 145: Starting a Revolution (Teil 2) – Interview mit Naomi Ryland

Starting a revolution - Teil 2

Abonnieren auf:

Die Welt der Startups gilt als besonders innovativ und fortschrittlich. Doch ist die Art und Weise, wie dort gearbeitet und gewirtschaftet wird, wirklich so modern und anders? Oder wiederholen wir nicht einfach als Gründer*innen das, was wir in der konservativen Arbeitswelt gelernt haben?

Beim Aufbau ihres Startups hat Naomi Ryland gemeinsam mit ihren beiden Co-Gründerinnen etliche Erfahrungen zu diesem Thema gesammelt. Als sie 2014 tbd, Deutschlands größte Jobplattform für Menschen auf der Suche nach Sinn im Job, gegründet hat, waren die Botschaften der Start-Up-Szene klar: Du hast dich an ein bestehendes System anzupassen, um Kapital zu bekommen. Investoren und anderen Gründer waren fast ausnahmslos männlich und hatten klare Vorstellungen davon, “wie man das so macht.”

In ihrem Buch “Starting a Revolution” beschreibt Naomi zusammen mit ihrer Co-Autorin Lisa Jaspers (siehe Podcastfolge #144), was sie in der Gründer*innen-Landschaft erlebt hat und warum sie sich entschlossen hat, den veralteten Regeln der Arbeitswelt nicht mehr zu folgen.

Mit Naomi habe ich über das – wie sie es nennt – “Unlearning” gesprochen: Wie können wir uns von den unausgesprochenen Regeln einflussreicher Strukturen emanzipieren? Wie können wir Arbeit und Unternehmer*innentum grundlegend anders und neu denken? Warum handeln wir so, wie wir handeln? Was braucht es, um die Wirtschaft und die bestehenden Systeme zu verändern? 

In unserem Gespräch erhältst du zahlreiche Ansatzpunkte, um Dinge anders zu machen und mutig zu hinterfragen. Naomi ist genau wie ihre Co-Autorin Lisa der Überzeugung, dass jetzt die Zeit ist, etwas zu verändern und ins Handeln zu kommen.

Starting a Revolution Teil 1 von 2 

In der Episode #144 des Female Leadership Podcast’ habe ich mit Naomis Co-Autorin Lisa Jaspers über revolutionäres Unternehmer*innentum gesprochen.

Copyright Foto Naomi Ryland (c) Lena Scherer; Copyright Foto Vera Strauch (c) Ines Marquet

IM INTERVIEW MIT „NAOMI RYLAND“ ERFÄHRST DU,

  • wie wir gemeinsam die Start-Up-Szene und Arbeitswelt neu denken und gestalten können.
  • wie wir es im Kleinen schaffen, Dinge zu verändern.
  • warum wir auch das hinterfragen sollten, was wir als selbstverständlich ansehen.

11 PRINZIPIEN FÜR EINE REVOLUTIONÄRE ARBEITSWELT

Lisa und Naomi haben in ihrem Buch Starting a Revolution elf Prinzipien für eine revolutionäre Arbeitswelt zusammengefasst. 

  1. Trau dich, du selbst zu sein.
  2. Hinterfrage alle Business-Tipps, die du bisher bekommen hast. Befolge nur die Ratschläge, die sich für dich richtig anfühlen.
  3. Lebe deine Werte.
  4. Sei menschlich bei allem, was du tust.
  5. Nimm deine „Chef*innen-Maske“ ab.
  6. Mache dich verletzlich, um mutige Entscheidungen treffen zu können.
  7. Ziehe Selbstvertrauen aus deinem Sinn, erkenne wann dein Ego dir dabei in die Quere kommt.
  8. Hilf deinen Mitarbeiter*innen, ihre eigenen Bestimmungen zu finden.
  9. Belohne auch unsichtbare Arbeit in deinem Unternehmen.
  10. Überdenke deine Vorstellung von Wachstum.
  11. Finde Freude in deiner Arbeit.

LINKS UND LITERATUREMPFEHLUNGEN ZUM THEMA „ARBEIT UND UNTERNEHMEN REVOLUTIONIEREN“

📖 „Starting a Revolution: Was wir von Unternehmerinnen über die Zukunft der Arbeitswelt lernen können“ von Naomi Ryland und Lisa Jaspers

📖 „All about love: New Visions“ von Bell Hooks

📖 Der wunderbare Weg: Eine neue spirituelle Psychologie oder in englischer Sprache „The road less travelled“ von M. Scott Peck

📖 „Doughnut Economics: Seven Ways to Think Like a 21st-Century Economist” von Kate Raworth

📖 „Hood Feminism: Notes from the Woman White Feminists Forgot” von Mikki Kendall

🎧 Episode 48: New Work braucht Inner Work: Was passiert, wenn eine Organisation ihre Hierarchien ablegt – Interview mit Dr. Joana Breidenbach

🎧 Episode 144: Starting a revolution (Teil 1) – Was passiert, wenn wir Unternehmer*innentum radikal neu denken – Interview mit Lisa Jaspers

Links zu Naomi Ryland

🔖 Die Website von Starting a Revolution www.starting-a-revolution.com

🔖 Starting a Revolution bei Instagram

🔖 Die Webseite von tbd.community www.tbd.community 

🔖 tbd.community bei Instagram

Begrüßung (ab 02:46) Naomis Werdegang und ihre Arbeit bei tbd (ab 04:02) Was hat Naomi dazu gebracht, das Buch zu schreiben? (ab 11:17) Herausforderungen, mit denen Naomi bei der Investorensuche konfrontiert wurde (ab 14:49) Wie können alternative Wege aussehen? (ab 17:58) Naomi über die Frauen, die sie für ihr Buch interviewt haben (ab 20:34) Definition von Erfolg (ab 25:16) Wege, um anders wirtschaften zu können (ab 26:30) Persönliche Entwicklungen als Lernreise verstehen (ab 29:48) Teambindung und Teambildung (ab 32:00) Hinterfragen von Wachstum (ab 34:17) Konkrete Dinge, die jede*r von uns im Kleinen verändern kann (ab 36:11) Warum wir so leben sollten, wie wir gerne leben möchten (ab 41:22) Abschlussfragen (ab 46:23)

Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?

Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.

Teile diese Folge mit deinem Netzwerk

Das Team der Female Leadership Academy

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. 

Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪

Das könnte dich auch interessieren

Selbstführung

Dream Big!

# 353

Manchmal vergessen wir zu träumen und groß zu denken – vielleicht weil wir es als naiv empfinden oder es uns...
Feedback geben und nehmen

Journaling

# 352

15 Minuten am Tag genügen, um messbare Ergebnisse zu erzielen. In dieser Folge erfährst du, warum regelmäßiges Journaling so förderlich...
Karriere- und Lebensplanung

How to Karriereplanung

# 351

Der Jahresbeginn ist ein guter Zeitpunkt, um Klarheit zur eigenen Karriereplanung zu gewinnen. Inspirierende Ziele und konkrete Pläne können dabei...
Persönliche Geschichten

Silvester-Magie

# 350

Silvester klopft an – der perfekte Moment, um innezuhalten und das Jahr mit bereichernden Erkenntnissen und klarem Fokus abzuschließen. In...
Persönliche Geschichten

Check-Out Dezember

# 349

Der große Jahresrückblicks-Mega-Checkout! WHOOP! Wir blicken zurück auf 2024, teilen unsere Lieblings-Reflexionsmethoden, hilfreiche Learnings und persönliche Erlebnisse. Es geht um...
Gesundheit und Wohlbefinden

Resilienz statt Toxic Positivity

# 348

Mit einfühlsamen Strategien, inspirierender Leidenschaft und einem neuen Blick auf Resilienz zeigt Nady, wie uns herausfordernde Zeiten nicht nur testen,...
Konfliktmanagement

How to survive Familienfest

# 347

Die Feiertage stehen vor der Tür und mit ihnen die Herausforderungen, die familiäre Zusammenkünfte mit sich bringen können: Ständig die...
Gesundheit und Wohlbefinden

Mental Overload

# 346

Host Vera Strauch teilt eine persönliche Geschichte zu Mental Overload und zeigt drei wohltuende Impulse gepaart mit drei gezielten, sehr...
Gesundheit und Wohlbefinden

Longevity

# 345

Longevity-Expertin Dr. Kati Ernst teilt persönliche Geschichten und zeigt, wie kleine Tipps helfen können, Vitalität bis ins hohe Alter zu...
Persönliche Geschichten

Check-Out mit Cordelia Röders-Arnold

# 344

Neues Format! Im Check-out trifft sich Host Vera Strauch am Monatsende mit Cordelia Röders-Arnold, CMO der Female Leadership Academy. Die...
Führung und Führungstechniken

Episode 343 Fehlende Führung?

# 343

Fehlende Führung muss nicht unglücklich machen, sondern du kannst selbst in den Lead gehen und deine Führungskraft führen. Mit positiven...

Episode 342 Perimenopause

# 342

Ob Gedächtnislücken, Schlafstörungen und Stimmungstiefs – viele wissen nicht, wann und wie unterschiedlich sich die Perimenopause ankündigt....
Gesellschaft und Politik

Episode 341 Zuversicht

# 341

Je eisiger der Wind weht, desto wichtiger ist es, dass wir Frauen unsere Kräfte bündeln. Genau dafür sind wir von...
Gesundheit und Wohlbefinden

Episode 340 How to live my best life, John Strelecky?

# 340

Bestselling author John Strelecky shares insights and practical advice on how to find guidance and not to lose hope in...
Gesundheit und Wohlbefinden

Episode 339 Nein sagen

# 339

Gerade jetzt, wo die stressigste Zeit des Jahres vor der Tür steht, kann klare Kommunikation besonders wichtig sein. Wie gelingt...
Feedback geben und nehmen

Episode 338 Mikromanagement

# 338

Jedes Detail wird hinterfragt, jede noch so kleine Entscheidung auf den Prüfstand gestellt: Mikromanagement ist anstrengend für alle Beteiligten, demotiviert...

Female Leadership Newsletter

BEVOR DU GEHST...

Input, Inspiration und Insights – jede Woche in dein Postfach!