Der Female Leadership Podcast

mit Vera Strauch

Episode 101: Future Work – Warum wir uns jetzt trauen sollten, die Welt anders zu denken (Teil 2)

Future Work

Abonnieren auf:

Future Work starts now! Wie könnte diese Zukunft der Arbeit aussehen? Der Blick in die Zukunft lohnt sich – vor allem jetzt in dieser besonderen Zeit, in der die Welt aufgrund von Corona COVID-19 auf den Kopf gestellt zu sein scheint. Wann, wenn nicht jetzt, können wir die Welt neu denken und hinterfragen, was wir uns für eine gemeinsame Zukunft in Wirtschaft und Gesellschaft wünschen?

„The future is not going to be made tomorrow;
it is being made today.“
Peter Drucker

Wir gestalten die Zukunft im Jetzt. In dieser Folge geht es darum, wie du jetzt innehalten und achtsam die Zukunft gestalten kannst. Dafür teile ich mit dir 3 konkrete Impulse und Ideen, die du direkt für dich anwenden kannst.

Denn jetzt ist die Zeit, um zu hinterfragen, nach welchen Werten wir handeln und in Zukunft das Miteinander gestalten wollen – auch bei der Arbeit. Lass uns gemeinsam Future Work entwickeln!

In dieser Folge zum Thema Future Work erfährst du,

📌  3 konkrete Impulse für das Gestalten der Zukunft im Jetzt.

📌  Ideen inspirierender Vordenker*innen zu diesem Thema.

📌  Einblicke in die Zukunftsgestaltung hinter den Kulissen des Podcasts.

Dies ist Teil 2 einer Doppelfolge

Nach der persönlichen Reflexion in der Podcastepisode 100 folgt in diesem zweiten Teil ein Ausblick auf die Zukunft: Was kommt als nächstes? Wie könnte eine Zukunft nach Corona aussehen?

Links und Literaturempfehlungen zum Thema Future Work

📖  „Managing for Results“ von Peter Drucker

📖  „Aufklärung jetzt: Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt. Eine Verteidigung“ von Steven Pinker

📖  „Haben oder Sein“ von Erich Fromm

📖  „Würde: Was uns stark macht – als Einzelne und als Gesellschaft“ von Gerald Hüther – Der bekannte Hirnforscher Gerald Hüther erklärt Zusammenhänge des Menschseins und die Entstehung des Konzepts Würde in einem ganzheitlichen und relevant-aufschlussreichen Werk. Lesenwert!

🔖  Mehr dazu erfährst du auch im Interview mit Gerald Hüther in der Folge #46 zum Thema Hirnforschung im Female Leadership Podcast. Außerdem gehe ich in der Folge #19 „Bis hierhin und nicht weiter“ im Female Leadership Podcast auf die Inhalte des Buches ein.

📖  „Dare to Lead. Brave Work. Tough Conversations. Whole Hearts.“ ist eines der sehr empfehlenswerten Bücher von einer meiner Lieblingsautorinnen: Brené Brown. Die Wissenschaftlerin geht darauf ein, was Erfolg und Führung wirklich brauchen. Die Autorin hat mehrere TED-Talks gehalten – darunter auch „Listening to Shame“.

🔖  Nicht wenige dieser geläufigen Erfolgsformeln widersprechen den Werten und Grundsätzen von New Work und zeitgemäßem Leadership. Ich selbst gehe in der Episode 53: Drei vermeintliche Erfolgsformeln, die in Wirklichkeit unglücklich machen im Female Leadership Podcast darauf ein. Es geht um drei Beispiele vermeintlicher Erfolgsformeln – und praktische Ansätze, wie du sie für dich umformulieren kannst. Wenn du mehr zu dem Buch erfahren möchtest, hör gern mal rein (zum Beispiel auf Spotify oder Apple Podcasts).

🔖  „Wozu?“ Eine wertvolle Frage, die Organisationen, Teams und Einzelpersonen nicht nur motivieren sondern auch führen kann. Mehr dazu und jede Menge Inspiration zum Thema New Work erfährst du in Episode 69: Regeln für Holacracy – Interview mit Jo Aschenbrenner im Female Leadership Podcast.

Für einen Blick in die Zukunft

📖  „Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen“ von Yuval Noah Harari

📖  Yuval Noah Harari über die Zeit nach Corona in der Financial Times 

📖  The Coronation Essay von Charles Eisenstein

📖  Imagined Letter von Corona to Humans

🔖  Ein informatives Video über Zeit und Corona im MaiLab auf Youtube

Corona-Alltag und Homeoffice

🔖  Selbstmanagement im Homeoffice:  Arbeiten im Homeoffice: 9 Tipps für die erfüllte und produktive Arbeit außerhalb des Büros

🔖  Digitales Arbeiten in Teams: Remote arbeiten im Team: Diese 7 Tipps helfen bei der Führung von Teams im Homeoffice.

🔖  In der Tiefe gehe ich darauf auch in der Podcastfolge Episode 98: Homeoffice – Wie du dich und dein Team remote organisierst im Female Leadership Podcast ein.

🔖  Tipps wie du die Zeit jetzt nutzen kannst: 17 kreative Ideen in Zeiten von Corona – für Homeoffice und Privatleben (Teil 1)

Du hast eine Frage oder ein Thema für den Podcast?

Schick uns deine Fragen über dieses Formular. Das gibt uns einen guten Einblick in Themen und Fragestellungen für zukünftige Folgen.

Teile diese Folge mit deinem Netzwerk

Das Team der Female Leadership Academy

Danke

Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, hilft es unserer Arbeit sehr, wenn du ihn mit anderen Menschen teilst und ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. 

Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪

Das könnte dich auch interessieren

Female Leadership Podcast
Kommunikation am Arbeitsplatz

Over-Apologizing: Warum wir endlich mit dem ständigen Entschuldigen aufhören sollten

# 368

Führung und Führungstechniken

Freundlichkeit in der Führung

# 367

Muss ich im Business wirklich hart sein und die Ellenbogen ausfahren? In dieser Folge entschlüsseln wir diesen Mythos und zeigen,...
Kommunikation am Arbeitsplatz

Unternehmenspolitik verstehen

# 366

Entscheidungen in Organisationen werden nicht nur nach Kompetenz getroffen, sondern immer auch durch Unternehmenspolitik beeinflusst....
Persönliche Geschichten

Check-out März

# 365

Im Check-out trifft Host Vera Strauch sich am Monatsende mit Cordelia Röders-Arnold, CMO der Female Leadership Academy. Die beiden halten...
Gesundheit und Wohlbefinden

Psychologische Sicherheit

# 364

In dieser Folge spricht Podcast-Host Vera Strauch über das Konzept der psychologischen Sicherheit – ein Ansatz, der Teams nachweislich erfolgreicher,...
Change Management und Veränderungen

KI als Co-Pilotin

# 363

Persönliche Geschichten

Sich durchsetzen in Männerdomänen

# 362

Sich durchzusetzen in einer Männerdomäne wie der Hip-Hop-Branche ist eine Herausforderung, die PR-Managerin Marina Buzunashvilli erfolgreich gemeistert hat....

Die 3 größten Selbstorga-Mythen

# 361

Produktiver sein, weniger Stress haben und die eigene Zeit besser nutzen – den Wunsch nach mehr Gelassenheit im Alltag hegen...
Persönliche Geschichten

Check-out Februar 2025

# 360

Time to move on! Der politische Februar ist abgeschlossen und wir sind bereit, anzupacken und zusammen positive Visionen zu entwickeln...
Gesellschaft und Politik

Wie können wir die Demokratie retten?

# 359

Es ist Februar 2025 und wir stehen aktuell vor tiefgreifenden politischen Einschnitten, vor Wahlergebnissen, die vielleicht nicht überraschen, aber dennoch...
Karriere- und Lebensplanung

Getting Things Done

# 358

Im Job, in persönlichen Beziehungen und auch mit Blick auf die politische Lage. Wie können wir in lähmenden Zeiten unsere...

Bin ich zu alt dafür?

# 357

Stephanie Hielscher ist Journalistin und Autorin des Buches „So alt war ich noch nie – Über das, was uns ab...
Netzwerken und Personal Branding

Natural Networking

# 356

Wir werfen einen Blick darauf, warum Netzwerken für viele Frauen anders funktioniert als für Männer und wie du diesen Unterschied...

Check-out Januar 2025

# 355

Im Check-out trifft Host Vera Strauch sich am Monatsende mit Cordelia Röders-Arnold, CMO der Female Leadership Academy. Die beiden halten...
Gesellschaft und Politik

Karriere vs. Privatleben: Wie entscheide ich »richtig«?

# 354

In dieser Folge ist Vera Schneevoigt zu Gast – eine außergewöhnliche Frau, die über 20 Jahre lang als erfolgreiche Führungskraft...
Selbstführung

Dream Big!

# 353

Manchmal vergessen wir zu träumen und groß zu denken – vielleicht weil wir es als naiv empfinden oder es uns...

Female Leadership Newsletter

BEVOR DU GEHST...

Input, Inspiration und Insights – jede Woche in dein Postfach!