Episode 279 Positive Vorurteile
Nicht jedes Kompliment fühlt sich auch wie eines an. Sätze wie ”du bist ja eine Powerfrau” oder “du sprichst aber gut Deutsch” zum Beispiel. Denn einige Bemerkungen hören sich im ersten Moment vielleicht ganz nett an, bei genauem Hinhören sind sie jedoch wenig wertschätzend und entlarven Vorurteile des Gegenübers.
Episode 273 Safer Spaces
In Folge 273 im Female Leadership Podcast erklärt Shari eindrucksvoll die Prinzipien starker Netzwerke und aufrichtiger Verbindung. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gewährt Einblicke in die Bedeutung inklusiver und respektvoller Umgebungen, sowohl in der Kreativbranche als auch im Arbeitskontext.
Episode 271 DEI am Arbeitsplatz
Diversität, Chancengleichheit und Inklusion gewinnen in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Denn die Herausforderung ist groß, eine Arbeitskultur zu schaffen, die für alle Mitarbeiter*innen gerechte Strukturen und ein Klima der Zugehörigkeit (Belonging) schafft. Hier setzt die Arbeit von Diversity, Equity und Inclusion (DEI) an.
Episode 268 Share your power
Hast du dir schon einmal bewusst gemacht, wie viel Einfluss du hast? Egal ob im beruflichen oder privaten Kontext, jede*r von uns kann individuelle Stärken und Ressourcen nutzen. Um die eigenen Ziele zu erreichen und auch, um andere Menschen zu unterstützen.
Episode 251 Feministische Ökonomie
Care Arbeit ist ein zentraler Bestandteil unseres menschlichen Zusammenlebens. Ohne die Betreuung von Kindern, die Versorgung älterer oder kranker Menschen und soziales Engagement kommt unsere Gesellschaft nicht aus – ohne all das kann es keinen Wohlstand geben. Care Work findet überall statt – allerdings nicht (oder nur sehr unvollständig) in wirtschaftswissenschaftlicher Arbeit.