Interview mit Journalistin Sally Lisa Starken
Es ist Februar 2025 und wir stehen aktuell vor tiefgreifenden politischen Einschnitten, vor Wahlergebnissen, die vielleicht nicht überraschen, aber dennoch schockieren. Und gleichzeitig stehen wir vor großen gemeinsamen Aufgaben, die es in den nächsten vier Jahren anzugehen gilt. In der Politik, aber auch im Privaten, in Unternehmen, in der gesellschaftlichen Mitte.
Um die Wahlergebnisse einzuordnen und einen Blick auf die aktuelle politische Landschaft zu werfen, hat Podcast-Host Vera Strauch mit Sally Lisa Starken im Female Leadership Podcast gesprochen. Sally ist Journalistin, Autorin, Podcasterin und setzt sich für politische Aufklärung ein – um Politik anfassbar und verständlich zu machen. Das macht sie vor allem auf Instagram und in ihrem Podcast „Die Informantin“. Außerdem ist gerade im Heyne Verlag ihr Buch erschienen: „Zu Besuch am rechten Rand: Warum Menschen AfD wählen.“ Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, ist sie durch ganz Deutschland gereist – und hat mit AfD-Wähler*innen gesprochen.
Folge #359 im Female Leadership Podcast gibt eine Einordnung zu den Wahlergebnissen – auf politischer, aber auch persönlicher und unternehmerischer Ebene. Es geht darum, wie wir Annäherung statt noch mehr Spaltung vorantreiben können, wie wir die Hoffnung nicht verlieren, wie wir Haltung bewahren – und wie wir unsere Demokratie sichern.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Wie wir uns alle für eine starke Demokratie einsetzen können
✅ Welche Verantwortung Unternehmen und Führungskräfte haben
✅ Wie wir in diesen unsicheren Zeiten hoffnungsvoll bleiben
++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy? Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++
++ Das nächste Female Leadership Programm beginnt im Oktober 2025: Erfahre als Erste, wann die Anmeldung öffnet über die Warteliste.++