Über Age Shaming, Vorbilder und neue Freiheiten im Alter – mit Stephanie Hielscher
Für Frauen scheint es nie das „perfekte“ Alter zu geben. Vor allem im Berufsleben bedeutet Älterwerden für sie nicht selten, als weniger belastbar, ambitioniert oder anpassungsfähig zu gelten. Aber auch Themen wie gesellschaftliche Erwartungen, finanzielle Sicherheit und körperliche Veränderungen nehmen im Alter einen anderen Stellenwert ein. In dieser Folge spricht Podcast-Host Vera Strauch mit Journalistin und Autorin Stephanie Hielscher übers Älterwerden: Es geht um Age Shaming, die Bedeutung von Vorbildern über 50 und auch neue Freiheiten, die das Alter bieten kann. Stephanie teilt ehrliche Geschichten und gibt konkrete Tipps, die Mut machen – und zeigen, wie bereichernd dieser oft unterschätzte Lebensabschnitt sein kann.
Stephanie Hielscher ist Journalistin und Autorin des Buches „So alt war ich noch nie – Über das, was uns ab 50 erwartet“ (erschienen 2023 bei Rowohlt). In ihrem Podcast „50 über 50“ spricht sie mit Frauen über ihre Erfahrungen und Lebensgeschichten jenseits der 50. Stephanie hat in den letzten Jahren viele eindrucksvolle Frauen interviewt und gibt in dieser Folge im Female Leadership Podcast ehrliche Einblicke und inspirierende Geschichten zu den Themen, die mit dem Älterwerden einhergehen: Wechseljahre, Trennungen, finanzielle Vorsorge, Karriereknicks – aber auch neue Chancen, mutige Veränderungen und große Freiheiten.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Was „Age Shaming“ bedeutet und wie du einen Umgang damit finden kannst.
✅ Welche Themen Frauen über 50 besonders bewegen – und was wir alle daraus lernen können.
✅ Ehrliche Geschichten und konkrete Ansätze.
Das Gespräch mit Stephanie macht Mut und zeigt: Älterwerden ist nicht nur eine Phase der Herausforderungen, sondern auch eine Zeit der Chancen und Freiheiten.
++ Lust auf mehr Input aus der Female Leadership Academy? Gibt’s in unserem wöchentlichen Newsletter. ++