Female Leadership
& KI

Onlinekurs für weibliche Führungskräfte

Der Female Leadership & KI Onlinekurs ist genau richtig für dich, wenn du …

Deine Dozentinnen im Female Leadership & KI Onlinekurs

Dr. Léa
Steinacker

Dr. Léa Steinacker ist promovierte Sozialwissenschaftlerin, Bestsellerautorin, Verwaltungsrätin und Unternehmerin. Sie erforscht seit vielen Jahren, wie KI unsere Gesellschaft verändert und lehrt als Dozentin an der Universität St. Gallen. Mit ihrem Unternehmen ada Learning, bildet sie Mitarbeitende in Zukungtskompetenzen aus. Ihr 2024 erschienenes Buch „Alles überall auf einmal: Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir gewinnen können“, das sie gemeinsam mit Prof. Dr. Miriam Meckel verfasste, wurde sofort zum nationalen Bestseller.
Susanne Renate Schneider

Susanne Renate
Schneider

Susanne Renate Schneider betreibt den größten deutschsprachigen Female-KI-Account auf Instagram (renate.GPT) und macht Künstliche Intelligenz für alle greifbar – selbst für ihre Oma Renate. Mit einem beruflichen Hintergrund in der Psychologie ist sie versiert im Thema "Human-AI-Relationship". Susanne Renate kombiniert ihr technisches Wissen mit psychologischen Einsichten, um die Interaktion zwischen Menschen und KI besser verständlich zu machen und zu optimieren. Ihr erstes Buch „KI leicht gemacht“ erschien Ende 2024. Zudem teilt sie seit Neustem als Co-Host des Podcasts t3n MeisterPrompter jeden Mittwoch praxisnahe KI- und Prompting-Tipps für den Arbeitsalltag.
Zamina Ahmad

Zamina
Ahmad

Zamina Ahmad ist Data & AI Expertin mit über 15 Jahren Erfahrung – von der Datenanalystin über Product Managerin bis hin zum Innovation Lead in verschiedenen Branchen. Sie ist Gründerin und CEO von shades&contrast, einem Beratungsunternehmen, das sich auf faire und sichere KI spezialisiert hat und wurde mehrfach für ihre Arbeit als Fair AI Advocate ausgezeichnet.

Im Female Leadership & KI Onlinekurs bekommst du

Léa Steinacker

Understanding AI

Von Buzzword zu echtem Verständnis – du lernst, was KI ist (und was nicht), wie sie funktioniert und wo sie uns im Alltag begegnet – jenseits von Hype und Mythen.

Von Blackbox zu kritischem Blick – du verstehst was Algorithm Biases sind, wie KI als Spiegel unserer Gesellschaft Gender-Ungleichheiten verstärken kann – und vor allem, wie wir verantwortungsvolle und gerechte KI gestalten können, die auch unsere Demokratie stärkt.

Von Herausforderungen zu Chancen – du erhältst einen Überblick über aktuelle KI-Trends und ihre Bedeutung für Wirtschaft, Führung und Gesellschaft – inklusive der wichtigsten Aspekte des EU AI Acts.

Understanding AI

Working with AI

Von Unsicherheit zu Neugier – du baust Berührungsängste ab und entwickelst Lust, KI-Tools aktiv und selbstbewusst einzusetzen. Du verstehst die Unterschiede zwischen ChatGPT, Gemini & Claude und weißt, welches Tool wann sinnvoll ist.

Von Trial & Error zu gezielten Ergebnissen – Du beherrschst das Prompting und erhältst genau die Antworten, die du für deine Führungsarbeit brauchst.

Von risikobehaftetem Umgang zu sicherer Anwendung – Du verstehst, wie du KI verantwortungsvoll einsetzt, Risiken wie Bias und Datenschutzprobleme erkennst und vermeidest.

Leading with AI

Von Unsicherheit zu strategischer Klarheit und echter Innovation – Du verstehst, welche Rolle KI in deiner Leadership-Strategie spielt und wie du damit bessere Entscheidungen treffen, Prozesse optimieren und Innovationen vorantreiben kannst.

Von Widerstand zu proaktiver, verantwortungsvoller Gestaltung im Team – Du weißt, wie du deine Mitarbeitenden für den KI-Wandel begeistern, Ängste abbauen und eine Kultur schaffen kannst, die KI als Chance begreift. Du erkennst ethische Herausforderungen im Umgang mit KI und weißt, wie du eine faire und nachhaltige KI-Nutzung in deinem Team sicherstellen und deine Mitarbeitenden für den verantwortungsvollen Einsatz von KI befähigst.

Von Tool-Nutzerin zur KI-Vorreiterin – Du gewinnst das Wissen und das Selbstvertrauen, KI nicht nur als Tool, sondern als Leadership-Kompetenz zu nutzen – und dich als Gestalterin der digitalen Zukunft im Unternehmen zu positionieren.

Moderation & Materialien

Von punktuellem Lernen zur ganzheitlichen Entwicklungsstrategie – Du erhältst eine durchdachte Lernbegleitung mit gezielten Impulsen: Jede Session wird von einer vorbereitenden Email mit inhaltlichem Input und einer kleinen, praxisorientierten Aufgabe eingerahmt, die dich optimal vorbereitet.

Von passivem Konsum zu aktivem Wissensaustausch – Durch Break-Outs zwischendurch und den interaktiven, Q&A-Teil am Ende jeder Session hast du die Möglichkeit, Wissen direkt anzuwenden, Fragen zu stellen und deine individuellen Herausforderungen zu diskutieren. Moderation: Cordelia Röders-Arnold

Von einmaligem Input zur nachhaltigen Lernkultur – Nach jeder Session erhältst du ein Handout mit Follow-Up-Übungen, weiterführende Informationen und die komplette Sessionaufzeichnung, die dir erlauben, deine Learnings zu vertiefen und langfristig in deinen Führungsalltag zu integrieren.

Termine

Der Kurs besteht aus drei digitalen Live-Sessions. Falls dir ein Termin nicht passt, verpasst du nichts: wir stellen dir die Aufzeichnung im Nachgang zur Verfügung.

Dienstag, 22. April 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Live-Session "Understanding AI"
Dr. Léa Steinacker
Dienstag, 22. April 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Donnerstag, 24. April 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Live-Session "Working with AI"
Susanne Renate Schneider
Donnerstag, 24. April 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dienstag, 29. April 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Live-Session "Leading With AI"
Zamina Ahmad
Dienstag, 29. April 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ausgebucht

Wow! Innerhalb von nur einer Woche sind wir ausgebucht. Du kannst dich auf die Warteliste setzen und wir informieren dich als Erste, sobald der Termin für den zweiten Durchgang feststeht und wir die Buchung öffnen.

Preis:
499 EUR
inkl. MwSt.

Der erste Durchgang ist ausgebucht und du möchtest beim zweiten dabei sein? Dann trag dich auf der unverbindlichen Warteliste ein und lass dich von uns informieren, sobald die Buchung öffnet!

KI Kurs Teilnahmebestätigung

ZEIG DER WELT DEINEN ERFOLG:
DEIN Teilnahme-Zertifikat

Nach Abschluss des Female Leadership & KI Kurses hast du nicht nur wertvolles Wissen erlangt, praktische Tools und andere tolle Frauen kennengelernt, sondern erhältst auch eine personalisierte Teilnahmebescheinigung von uns.

Häufig gestellte Fragen

Diese Fragen werden uns häufig gestellt. Wenn du nicht findest, wonach du suchst, melde dich gerne bei uns.

Zielgruppe

Du benötigst keine spezielle Vorkenntnis zur Teilnahme. Führungserfahrung (auch z. B. im Rahmen von Projektmanagement) ist hilfreich, aber nicht erforderlich. Der Kurs ist für die direkte Anwendung im Arbeitsalltag konzipiert. 

Ja. Führungserfahrung (auch z. B. im Rahmen von Projektmanagement) ist hilfreich, aber nicht erforderlich. Wichtiger ist, dass du dich für das Thema KI interessierst und Lust hast, es mit anderen Frauen in einem geschützten Raum zu explorieren.

Es gibt kein perfektes Alter für unsere Kurse, denn die Vielfalt unserer Teilnehmerinnen ist eine unserer Stärken. Wir lernen von- und miteinander und wachsen gemeinsam. 

Ja klar! Der Kurs baut nicht auf unserem anderen Programm auf. Die Inhalte überschneiden sich aber auch nicht, falls du das Programm bereits gemacht hast oder es noch vorhast.

Inhalte

Der nächste Durchgang findet Ende April statt. Egal, wann du deinen Platz buchst, wir beginnen gemeinsam damit, indem du ein paar Tage vor der ersten Session eine Vorbereitungs-Email von uns bekommst. Wenn die Buchung für den Kurs geschlossen ist, kannst du dich nicht mehr anmelden.

Nein, du hast keinen Nachteil, wenn du eine Session verpasst. Wir zeichnen jede Session auf und du erhältst die Aufzeichnung am folgenden Tag, sodass du die Inhalte nachholen oder auch nachträglich nochmal reinschauen kannst.

Eine Session dauert etwa 3 Stunden und besteht aus einem Input-Teil der Expertin zum jeweiligen Thema der Session, praktischen Hands-On-Übungen in Break-Out-Sessions und einem moderierten Q&A-Teil am Ende, in dem du nochmal all deine Fragen platzieren kannst.

Termine

Ja, es wird in der zweiten Jahreshälfte einen zweiten Kurs geben, sobald wir das genaue Datum benennen können, werden wir es hier veröffentlichen. Du kannst dich gerne auf die Warteliste setzen, dann informieren wir dich, sobald der nächste Termin feststeht.

Female Leadership Newsletter

BEVOR DU GEHST...

Input, Inspiration und Insights – jede Woche in dein Postfach!